IPL bei Rosacea im Laserzentrum Bonn Aesthetics
Eine Rosacea kann belastend sein. Hautrötungen, erweiterte Äderchen und Entzündungen können das Selbstbewusstsein drastisch einschränken. Unsere Behandlungsoption: Lumecca, ein modernes IPL-System für deutliche Verbesserungen schon nach wenigen Sitzungen. Auch bei empfindlicher Haut geeignet.
Lumecca gegen Rosacea
Lumecca basiert auf Intense Pulsed Light (ILP). Der Wirkmechanismus: Selektive Photothermolyse! Hierbei wird in Millisekunden eine sehr hohe Lichtenergie erzeugt – mit der wir Hautflecken, erweiterte Gefäße, Zeichen von Hautalterung, Sonnenschäden und Rötungen reduzieren und oft sogar komplett entfernen können.
Der große Vorteil: Das umliegende Gewebe wird geschont und die Regenerationszeit ist sehr kurz. In vielen Fällen zeigen sich schon nach der ersten Sitzung sichtbare Effekte. Das Ergebnis ist meistens dauerhaft.
Sie leiden an Rosacea und möchten Ihren Hautzustand sichtlich verbessern? Dann vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin im Laserzentrum Bonn Aesthetics.
Was ist Rosacea?
Eine Rosacea ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, bei der vor allem das Gesicht betroffen ist. Typische Anzeichen können anhaltende Rötungen, sichtbare Gefäße (sogenannte Teleangiektasien) und gelegentlich entzündliche Pusteln und Knötchen sein. Die Erkrankung tritt oft schubweise auf und wird durch verschiedene Faktoren wie Stress, UV-Strahlung, scharfe Speisen oder Alkohol verstärkt. Frauen sind etwas öfter betroffen als Männer.
Ziel der Lumecca-Behandlung im Laserzentrum Bonn Aesthetics ist das Lindern der Symptome, das deutliche Reduzieren der Rötungen und eine langfristige sichtbare Besserung der Hautstruktur – ohne dabei die empfindliche Hautbarriere zu belasten.
Wie Lumecca IPL funktioniert:
Die Wellenlängen des Lichts bei Lumecca sprechen spezifische Strukturen an, so wie das Melanin und das Hämoglobin der Haut. Das umliegende Gewebe wird kaum beeinflusst. Hierdurch ist die Anwendung sanft zur Haut und nebenwirkungsarm. Im Laserzentrum Bonn nutzen wir dieses Verfahren neben der Behandlung der Rosacea auch bei Couperose, Besenreisern, Hämangiomen, Pigmentierungen und unerwünschtem Haarwuchs.
Die einzelne Sitzung ist in der Regel kurz, Ausfallzeiten brauchen Sie nicht zu befürchten. Der ideale Abstand zwischen den einzelnen Behandlungen beträgt drei bis vier Wochen – dieser kann je nach Hautbeschaffenheit abweichen.
Anwendungsgebiete und Wirkungen
Lumecca lässt sich exakt auf die Behandlung der Rosacea und Ihren Hautzustand abstimmen. Die Behandlungsziele: 1. Deutliche Besserung von Rötungen, erweiterten Äderchen, Entzündungen und Pusteln. 2. Eine langfristige Verbesserung des gesamten Hautbildes.
Rötungen und Gefäßveränderungen
Rötungen und erweiterte Äderchen im Gesicht sind häufige Symptome bei Rosacea. Mithilfe pointierter Lichtenergie reduzieren wir diese, ohne das benachbarte “gesunde” Gewebe zu beeinträchtigen. Die Wirkung betrifft die typischen Gefäßerweiterungen und geröteten Hautflecken, zum Beispiel nach dem Abheilen von Pusteln. Das Ergebnis ist ein sichtbar ebenmäßigeres Hautbild.
Verbesserung des Hautbildes
Neben der Reduktion von Gefäßveränderungen sorgt die Behandlung mit Lumecca für eine kräftigere und im Ganzen verjüngte Hautstruktur. Die Lichtenergie aktiviert die Produktion von hautstraffendem Kollagen und Elastin. In der Folge präsentiert sich die Haut strahlender, glatter und insgesamt frischer. Da die natürliche Regeneration angekurbelt wird, werden auch Unebenheiten, Pickel, leichte Entzündungen und feine Fältchen weniger.
Langfristige Ergebnisse
Die Ergebnisse sind in der Regel nachhaltig und anhaltend. Oft schon nach einer Behandlungsreihe von drei bis vier Sitzungen. Entscheidend sind der individuelle Hautzustand und die Ausprägung der Symptome. Ein ausreichend großer Abstand zwischen den Sitzungen ist wichtig. Dieser gibt der Haut die notwendige Zeit zur Erneuerung und Regeneration.
Fragen & Antworten
Wodurch unterscheidet sich die Lumecca-Technologie von anderen IPL-Systemen?
Lumecca zeichnet sich durch eine besonders hohe Energieintensität und Genauigkeit aus. Erweiterte feine Gefäße und Rötungen (auch Hautrötungen nach Entzündungen) können wir so effizient behandeln. Die umliegende Haut wird geschont. Im Vergleich zu herkömmlichem oder kosmetischem IPL benötigen wir meistens weniger Sitzungen und erzielen schneller sichtbare und spürbare Ergebnisse.
Im Laserzentrum Bonn setzen wir Lumecca bei der Verbesserung der Rosacea, der Couperose, der Akne und weiteren Hautproblemen wie Pigmentstörungen ein. Ein zusätzlicher Anwendungsbereich ist die Hautverjüngung in Kombination mit weiteren ergänzenden Behandlungen.
Ist die Behandlung der Rosacea mit IPL (Lumecca) unangenehm?
Die meisten unserer Patientinnen und Patienten im Laserzentrum Bonn Aesthetics empfinden die Behandlung mit Lumecca als nahezu schmerzfrei. Was auftreten kann, sind ein kurzes Kribbeln und ein leichtes Wärmegefühl. Beides lässt sich im Allgemeinen gut aushalten. Vor der Anwendung tragen wir auf Wunsch und bei Bedarf ein kühlendes Gel auf, das erhöht den Komfort zusätzlich.
Muss ich mit Nebenwirkungen rechnen?
Bei allen Anwendungen, ob im kosmetischen oder im medizinischen Bereich, können Nebenwirkungen vorkommen. Oft sind diese auch erwünscht und ein Zeichen beginnender Hauterneuerung. So auch bei Lumecca und der Behandlung der Rosacea. Kurz nach der Sitzung kann die Haut leicht gerötet sein, ähnlich wie nach einem Sonnenbrand. Rote oder auch dunkle Hautbereiche und -flecke werden in den Tagen nach der Behandlung zunächst etwas dunkler und im weiteren Verlauf blasser. Verwenden Sie einen starken Sonnenschutz.
Meine Haut ist aufgrund der Rosacea empfindlich. Ist die Behandlung mit Lumecca dennoch möglich?
Ja. Die Behandlung ist so aufgebaut, dass wir sie selbst bei sehr empfindlicher Haut einsetzen können. Im Laserzentrum Bonn Aesthetics passen wir die Einstellungen individuell an Ihre Haut und Ihre besonderen Bedürfnisse an. Sie ist sehr schonend – bei gleichzeitig höchster Effizienz und Wirkung.
Kann ich nach der Behandlung im Laserzentrum Bonn meinen Alltag sofort fortsetzen?
Ja, das ist fast immer möglich. Die Behandlung der Rosacea mit Lumecca erfordert keine längeren Ausfallzeiten. Allerdings raten wir dazu, die Haut in den ersten Tagen nach der Sitzung gut zu schützen, insbesondere vor direkter Sonneneinstrahlung. Eine passende Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor ist dabei unerlässlich. Ggf. sind spezielle Hautpflegeprodukte oder eine beruhigende Maske hilfreich. Hierzu beraten wir Sie gerne im Vorfeld Ihrer Behandlung in unserer Praxis in Bonn.
- Weitere Behandlungen:
- Tränensäcke
- Unterlidstraffung
- Oberlidstraffung