Bei einer Oberschenkelstraffung wird überschüssige Haut und gegebenenfalls vorhandenes Fettgewebe entfernt. Dies kann nach ausgeprägten Liposuktionen bei einer Lipödem-Behandlung oder nach starker Gewichtsabnahme notwendig sein.
Im Rahmen des Alterungsprozesses und nach starken Gewichtsschwankungen kann es zu einer Erschlaffung der Haut im Oberschenkelbereich kommen. Dabei kann ein störender Hautüberschuss entstehen, der nicht nur nicht in ein harmonisches und gut proportioniertes Erscheinungsbild passt, sondern durch permanent aneinanderreibende Oberschenkelinnenseiten und rezidivierende Entzündungen mit Feuchtkammerbildung auch funktionell zu Einschränkungen beim Gehen und bei der Körperhygiene führen kann. Mit einer operativen Oberschenkelstraffung werden die Konturen der Oberschenkel wieder in ein harmonisches Gesamtbild gebracht. Die Oberschenkel sehen jünger und straffer aus, Körpergefühl und Selbstbewusstsein werden signifikant gesteigert.
Chirurgisch bewährt hat sich bei der Oberschenkelstraffung eine Kombination aus Schnitttechnik und Fettabsaugung. Die Narben fallen hierbei in einen Bereich, der nicht direkt sichtbar ist. Wir bieten sämtliche modernen und ausgereiften Straffungsverfahren an. Die Fettabsaugung wird in gewebeschonender PAL- (Vibrations-Assistierte-Liposuktion)- Technik durchgeführt, die Wunden werden mit plastisch-chirurgischer Präzision vernäht, damit ästhetisch perfekte Ergebnisse erzielt werden.
Unser Ziel ist es, dass Sie wieder gerne in den Spiegel schauen und sich wohl in Ihrer Haut fühlen.
DAUER
2-4 stunden
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer umfassenden Untersuchung legen wir gemeinsam das Ausmaß der Straffung und die Schnittlänge fest. Sie sollten 14 Tage vor dem Eingriff kein Aspirin oder andere blutverdünnenden Medikamente einnehmen.
Der Eingriff dauert etwa 2 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Der Behandlungserfolg ist sofort sichtbar. Sie müssen nach der Operation 6 Wochen lang Kompressionskleidung tragen, um ein perfektes Resultat zu erzielen. Gesellschaftsfähig sind Sie nach ca. 3 Tagen.
Sämtliche Operationsrisiken werden vor dem Eingriff ausführlich besprochen und umfassend erläutert. Jeder operative Eingriff birgt Risiken. Da es sich bei Schönheitsoperationen um sogenannte elektive, also freiwillige Eingriffe handelt, ist es um so wichtiger, dass Sie als Patient optimal informiert und vorbereitet in die Operation gehen. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir Sie prä- und postoperativ engmaschig begleiten und 24h am Tag für Sie da sind.
Rochusstraße 289 | 53123 Bonn
Tel: 0228 – 24 25 54 04
E-Mail: info@jorjani.de
International inquiries:
international@jorjani.de
Mo. | Di. | Mi. | Do.
9:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Fr: 9:00 – 14:00 Uhr
Sa: Nach Vereinbarung