Bei der Otopexie handelt es sich um die operative Korrektur abstehender Ohren. Das auch unter dem Namen „Ohren anlegen“ bekannte chirurgische Verfahren kann bei Kindern und Erwachsenen durchgeführt werden.
Abstehende Ohren sind eigentlich harmlos, stellen aber für viele Menschen ein ästhetisches Problem dar. Mit der Ohrkorrektur, ein Routineeingriff in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie, lässt sich das Problem in einem ambulanten Eingriff beheben.
Die sogenannte Ohrkorrektur mittels Otopexie – das Ohranlegen – wird vornehmlich aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Rekonstruktionsziel ist die Ohrmuschel ohne Zeichen eines operativen Eingriffs in die natürliche Position zu bringen. Der Eingriff ist sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen möglich. Es gibt verschiedene Operationstechniken und Zugangswege um für jeden Patienten die geeignetste Methode zu finden. Der Eingriff kann sowohl minimal-invasiv, als auch offen durchgeführt werden. Ausser der Otopexie bieten wir sämtliche, weitere Korrekturmöglichkeiten an wie zum Beispiel die Korrektur von Ohrtunneln nach jahrelangem, exzessiven Tragen von Schmuck (sogenannte Tunnels) oder die Rekonstruktion von ausgerissenen Ohrläppchen. Sie sollten in jedem Fall einen plastischen Chirurgen aufsuchen, da man z.B. defekte Ohrläppchen anatomisch wiederherstellen muss und nicht einfach zusammennähen kann.
Die Ausbildung der Anthelix und die Rotation der Concha definieren Form und Lage der Ohren. Bei einer Rekonstruktion im Ohrenbereich muss man in vielen Fällen nur eine Anthelixplastik durchführen. In manchen Fällen jedoch in Kombination mit einer Concharotation. Dies geht sowohl in Lokalanästhesie als auch in Allgemeinanästhesie
Rochusstraße 289 | 53123 Bonn
Tel: 0228 – 24 25 54 04
Mobil: 0151 – 64 64 73 70
E-Mail: info@jorjani.de
Mo: 9:00 – 18:00 Uhr
Mi: 9:00 – 18:00 Uhr
Do: 9:00 – 18:00 Uhr
Fr: 9:00 – 14:00 Uhr
Sa: Nach Vereinbarung